Der Brexit wurde von 55,8 Prozent der Nordiren beim Referendum abgelehnt. Dieser harte Brexit gefährdet daher den Frieden in Nordirland. Auf der einen Seite sind die irischen Nationalisten, die sich als Freiheitskämpfer verstehen, die Wiedervereinigung der Republik Irland anstreben und traditionell katholisch sind, während auf der anderen Seite die englischen Unionisten/Loyalisten als Anhänger des Vereinigten Königreichs weiterhin bei Grossbritannien verbleiben wollen.
Seit 1998 hält auch der im «Karfreitagsabkommen» mühsam errungene Waffenstillstand zwischen den Katholiken und den Protestanten - auch dank der Friedensarbeit, die von der EU finanziert wird. Doch wie lange noch?
Robin ist elf Jahre alt und man schreibt das Jahr 1990. Die Spannungen zwischen Katholiken und Protestanten erlebt er in Nordirland hautnah mit. Denn seine protestantische Mutte...
Die nordirische Hauptstadt Belfast hat viel zu bieten, was durch den Nordirlandkonflikt in Vergessenheit geriet. Von der faszinierenden Architektur der viktorianischen Ära bis ...
Ein Buch, das mehr ist als ein Krimi. Gerry Fegan galt als harter Mann der IRA und sass wegen seiner Taten zwölf Jahre im Gefängnis. Er wird in eine veränderte Welt entlassen...
Jack Lennon, Ermittler in Belfast, möchte sich am liebsten um seine kleine Tochter kümmern. Doch er wird gerufen, weil ein Polizist am Hafen ermordet wurde. Dieser war Zeuge, ...
In einem bitterkalten Winter in Hamburg-Wilhelmsburg entdeckt Lennard Salm, dass seine Eltern und Geschwister ihm mehr bedeuten, als er je für möglich gehalten hätte. Obschon der fünfzigjährige Künstler international...