«Waters» nennt Barbara Heé ihre Fotografien, weil sie Waters fotografiert hat, Giessen im Bachtel-Gebiet. Auf ihnen sehen wir die unglaublichsten Naturge...
Dieses überarbeitete Buch in der 19. Auflage ist ein Klassiker. Es thematisiert die seelische Problematik der helfenden Berufe und wäre deshalb für diese Ber...
Der kleine Zauselhund Bonsai mit dem losen Mundwerk ist für Liliane-Susewind-Fans Liebe auf den ersten Blick. Zusammengekommen sind die beiden, als er Futter aus einer Mü...
Die Schriftstellerin und Reiseorganisatorin Charlotte Peter hat zusammen mit einer Meisterschülerin den Sufi Tabib in Taschkent besucht. Sie beschreibt auf lockere Weise, ...
Von der Naturwissenschaft ausgehend hat sich in den letzten Jahren ein Neurozentrismus herausgebildet, der auf der Annahme basiert beruht, dass das Ich mit dem Gehirn gleic...
Ein glückliches Leben? Vielleicht, wahrscheinlich. Man kennt Klara Obermüllers diszipliniert-zarte Erscheinung von Podien und aus Kultursendungen des Fernsehens. ...
Endlich erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf. Die ersten Sonnenstrahlen laden zum Toben im Garten und auf dem Spielplatz ein. Auch im Wald gibt es nun allerhand zu entdecken, denn viele Tiere sind jetzt mit ihrem Nachw...