Was heisst es heute, Vater zu sein? Unspektakulär, aber nachhaltig lösen die neuen, modernen Väter eine Revolution in unserer Gesellschaft aus, getragen von ihrem vitalen Bedürfnis, mehr Zeit mit dem Kind zu verbringen. Dafür sind viele sogar bereit, vorübergehend auf eine Karriere zu verzichten.
Das Rollenverständnis von Vater und Mutter hat sich stark gewandelt – zugunsten der Vater-Kind-Beziehung. Männer im Geburtsvorbereitungskurs, bei der Babymassage oder auf dem Spielplatz: Wer heute als Vater hautnah dabei ist und mehr Zeit mit seinen Kindern verbringt, hat auch mehr Einfluss auf die Erziehung, die Entwicklung des Kindes und die Vater-Kind-Beziehung.
Früher waren die Rollen klar verteilt: Während der Vater arbeiten ging, blieb die Mutter daheim. Doch heute wollen Männer Versorger und fürsorglicher Vater zugleich sein. Diesen Spagat zwischen Familie und Beruf zu schaffen, ist aber nach wie vor eine grosse Herausforderung. Zudem fehlt es vielen jungen Männern heute an Vorbildern, denn ein klar definiertes Rollenbild für Väter gibt es nicht mehr. Dadurch hat zwar jeder die Möglichkeit, sein Vatersein individuell zu gestalten – doch gleichzeitig werden immer mehr Forderungen an ihn gestellt: Der Arbeitgeber erwartet vollen Einsatz von ihm, möglichst rund um die Uhr, die Kinder wollen mit dem Vater zusammen essen und spielen, die Partnerin wünscht stärkere Beteiligung beim Haushalt und ausserdem Zeit zu zweit, Kindergarten und Schule möchten einen engagierten Elternsprecher – nicht nur die Familie, auch das Umfeld der Kinder dehnt die Ansprüche, die noch vor wenigen Jahren der Frau galten, zunehmend auf den Vater aus.
Auch Michael geht seine Vaterschaft aktiv an. Doch wo ein Wille ist, braucht es auch Wissen, um diese neue Rolle positiv zu gestalten und zu nutzen. Das «Papa-Handbuch&raq...
Ein Buch für werdende Väter, die vor allem Technikfreaks sind. Hier einige Beispiele aus dem Buch: «Wie baut man die Verbindung zur Neuanschaffung auf, wie gesta...
Entscheidend ist nicht, was Väter mit ihren Kindern unternehmen. Entscheidend ist, dass Väter mit ihren Kindern überhaupt etwas unternehmen. Gemeinsames Fernsehschauen zählt...
Nach der Geburt des ersten Kindes bleibt oft kein Stein auf dem anderen – auch nicht für Väter. Der Autor beschreibt mit viel Humor seine Initiation als Vater. D...
Ein Energiekick im Winter ist besonders wichtig. Das Buch präsentiert Ideen für winterliche Blattsalate. Zusammen mit Teigwaren, Süsskartoffeln oder Avocados, ergänzt durch Fisch oder Geflügel, entstehen wunderbare Ma...