Mit der Auflösung der Sowjetunion erlangt die Ukraine im Dezember 1991 die staatliche Unabhängigkeit – mit 90,3 % Zustimmung bei der Referendumsabstimmung. Doch seither sucht das Land vergebens nach seiner nationalen und internationalen Rolle im Spannungsfeld zwischen einer westlichen Orientierung, zum Beispiel mit einer Integration in die EU, und einer politischen Orientierung Richtung Russland.
Die wirtschaftlichen und demografischen Probleme in der Ukraine wiegen schwer: Seit der Unabhängigkeit vor 25 Jahren sank die Einwohnerzahl um mehr als 6,25 Millionen Menschen; das Bruttoinlandprodukt erreicht nur gerade knapp 70 Prozent des Wertes von vor Unabhängigkeit.
Der Krieg in der Ukraine, der 2014 eskalierte, ist auch Ausdruck der Zerrissenheit des Landes zwischen den westlich orientierten und den prorussischen Befürwortern. Und auch wenn die russische Regierung wiederholt erklärte, «keine Konfliktpartei» zu sein, ist Russland und dessen Präsident Vladimir Putin, nicht zuletzt ganz offensichtlich durch die Annexion der Krim im März 2014, ein wichtiger Faktor im fragilen Findungsprozess der nationalen Identität und der Sicherung einer politischen und wirtschaftlichen Stabilität des Landes, welche heute ferner denn je scheint.
Lemberg, Odessa, Kiew waren einst blühende Städte mit einer grossen kulturellen Bedeutung. Doch der Westen hat sie längst vergessen. Das hat die Expansionspolitik...
Aus einer lokalen Demonstration gegen die autokratische Entscheidung von Präsident Viktor Janukowitsch, das Abkommen mit der EU nicht zu unterzeichnen, wurde eine landeswei...
Ein Jahrtausend lebte die Ukraine zwischen Grenzen, die sich unter ihren Füssen stetig verschoben. Als Staat existiert die Ukraine erst seit 1991. Doch ihre Grenzen sind we...
25 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer beginnt in der Ukraine wieder ein Ost-West-Konflikt – wahrscheinlich sogar ein neuer Kalter Krieg. Das neue Russland steht daf&uu...
Seit Wochen rangiert das Buch auf den Bestsellerlisten ganz oben. Zu Recht, denn
das Buch «Strafe» von Ferdinand von Schirach ist hervorragend. Es besteht aus Kurzgeschichten, form...