Kazuo Ishiguro wurde am 8. November 1954 in Nagasaki, Japan geboren. Als er fünf Jahre alt war, zog seine Familie ins Vereinigte Königreich.
Ishiguro ist ein britischer Schriftsteller japanischer Herkunft. Sein dritter und berühmtester Roman «Was vom Tage übrig blieb» wurde 1989 mit dem «Booker Prize» ausgezeichnet. Er wurde ebenso verfilmt wie der 2005 erschienene Roman «Alles, was wir geben mussten».
Im Jahr 2017 erhielt Ishiguro den Nobelpreis für Literatur zugesprochen. Die Schwedische Akademie würdigte ihn als einen Schriftsteller, «der in Romanen von starker emotionaler Wirkung den Abgrund in unserer vermeintlichen Verbundenheit mit der Welt aufgedeckt hat».
Quelle: Wikipedia
Als die Tochter des Kunstmalers Masuji Ono heiraten will, wird dessen politische Vergangenheit zur Belastung für die Familie. Denn er befürwortete die japanische Expansionspol...
Ganz London schwärmt für Christopher Banks und seinen Erfolg. Es gibt nur einen Fall, den der Meisterdetektiv bisher nicht aufklären konnte: das mysteriöse Verschwinden sein...
Ein grosser Sportplatz, freundliche Klassenzimmer, getrennte Schlafsäle: Auf den ersten Blick scheint Hailsham ein ganz gewöhnliches englisches Internat zu sein. Aber die Lehr...
Seit Jahrzehnten lebt Stevens als Butler und sorgt für einen tadellosen Haushalt. Über die merkwürdigen Vorgänge im Herrenhaus verliert er kein Wort. Und die Annäherungsver...
Mit Anfang 40 wird bei Nina Zacher ALS diagnostiziert. Die Amyotrophe Lateralsklerose ist eine Erkrankung des Nervensystems. Betroffene verlieren kontinuierlich Muskelsubstanz. ...