Jane Seymour Fonda ist am 21. Dezember 1937 in New York als Tochter des amerikanischen Schauspielers Henry Fonda geboren. Ihre Mutter beging 1950 wegen einer Affäre Henry Fondas Suizid. Jane Fonda erfuhr erst später durch einen Zeitungsartikel die wirkliche Todesursache. 1965 heiratete sie Roger Vadim. Rasch entwickelte sie sich vom Sexsymbol zu einer ernsthaften Charakterdarstellerin und gewann zwei Oscars (1972 für «Klute» und 1979 für «Coming Home»). Nach der gescheiterten Ehe mit dem Politiker Tom Hayden heiratete sie 1991 Ted Turner, den Gründer des Nachrichtensenders CNN. Diese Ehe hielt zehn Jahre.
Jane Fonda, Grande Dame von Hollywood, war auch ausserhalb der Filmwelt aktiv, etwa als Vietnamkriegsgegnerin in den Siebziger- oder als Aerobic-Queen in den Achtzigerjahren – und sie setzt sich intensiv mit dem Thema des Älterwerdens auseinander. In der Netflix-Serie «Grace und Frankie» suchen die 78-jährige Jane Fonda und die 76-jährige Lily Tomlin als verlassene Ehefrauen einen neuen Lebenssinn im Alter, und in ihrem Buch «Selbstbewusst älter werden» hält Jane Fonda Rückschau auf ihr Leben, beschreibt ihr Älterwerden und gibt Anleitungen, wie man im Alter aktiv, engagiert und erfüllt bleiben kann. «Ich muss niemandem mehr gefallen, nur mir selbst», sagt sie, «das ist ungeheuer entlastend und gibt mir Zeit für das Wesentliche.» Ihr Fazit, untermauert durch Erkenntnisse aus der Forschung, lautet: Ältere Menschen fühlen sich glücklicher und sind weniger ängstlich, und das Leben wird einfacher.
«Ich muss niemandem mehr gefallen, nur mir selbst. Das ist ungeheuer entlastend und gibt mir Zeit für das Wesentliche.» Jean Fonda beschreibt ihr Älterwerd...
Mit drei unheimlichen Geschichten von Edgar Allan Poe schufen die drei grossen Regisseure Federico Fellini, Louis Malle und Roger Vadim 1968 ein erstaunliches Grusel-Triptychon....
Die Geschichte erzählt, wie ein Butler Teil des amerikanischen Traums wird. Basierend auf einer wahren Geschichte des Butlers Eugene Allen wird der Aufstieg von der Baumwollpla...
Die alten Freunde verbringen ihre Ferien in einem Wellnesshotel in den Bergen. Fred, ein berühmter Dirigent, geniesst das Nichtstun. Mick, ein Regisseur, arbeitet derweil an se...
Dass unsere Welt sich gegenwärtig rasant verändert, wird uns täglich vor Augen geführt. Doch wie reagieren wir darauf? Gibt die Politik Antworten und Wegweiser? Dieses Buch will&...