Alle kleinen Kinder tanzen gern. Zum Erstaunen der Eltern fangen sie an, sich zu bewegen, sobald Musik erklingt. Die beste Reaktion darauf: Man tanzt mit dem Kind – Freestyle. Wenn es aber später «richtig» tanzen lernen will, zögern viele Eltern. Darf ich mein Kind überhaupt in eine Ballettschule schicken? Wird es da nicht magersüchtig oder wirklichkeitsfremd? Ergibt die Welt dann vielleicht nur noch mit Tutu und Spitzenschuhen Sinn? Solche Befürchtungen sind unbegründet. Mag das Kind Ballett und fühlt sich dabei nicht unfrei, dann erwarten es höchste Glückserfahrungen: sich souverän durch Raum und Zeit zu bewegen, im Einklang mit dem eigenen Körper, dem Geist, erfüllt vom Einschwingen in Musik, in eine ganze Welt aus Farben, Klängen und Ideen.
Für Kinder ist es eine wunderbare Erfahrung, mit anderen Schülern und Erwachsenen zusammen etwas zu erschaffen, das anderen Freude bereitet, sie überrascht – und berührt. Sie selbst erleben sich auf der Bühne als in eine andere Welt versetzt. Gemeinsam mit anderen können sie Teil einer anderen Sphäre, jener der Kunst, werden. Beim Ballett kommt man zur Ruhe, richtet sich auf, streckt sich, greift aus, erfährt sich, konzentriert sich auf die Übungen. Dabei muss man warten können, sich anstrengen, ohne gleich den Erfolg zu sehen. Man lernt, mit Frustrationen fertigzuwerden und Niederlagen einzustecken.
Das Ballett ist eine Möglichkeit, Kindern den Weg in ein Tun zu ebnen, in dem sie sich intensiv spüren – das aber, indem sie kommunizieren: mit anderen, mit der Musik. Das hilft ihnen ihr Leben lang, ganz gleich, in welchem Beruf.
Besuchen Sie gerne Ballettvorführungen? Dann ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter. Der Reclam-Ballettführer vermittelt neben der Geschichte des Balletts auch Erkl&...
Laura will unbedingt Tänzerin werden. Sie wird für ein Vortanzen zugelassen. Mit diesem Einstieg eröffnet das Erzähl- und Sachbuch die wundersame Ballettwelt...
Dieses Buch erzählt die Geschichte des wohl berühmtesten Balletttänzers der Welt. Rudolf Nurejew absolvierte die Waganowa-Ballettschule uns setzte sich währe...
Heinz Spoerli ist es gelungen, das Schweizer Ballett international konkurrenzfähig zu machen. Zuvor brachte er das Basler Ballett an die Spitze der Schweizer Opernballettko...
Das Interview-Buch mit Papst Franziskus «Gott ist jung» ist eine wunderbare Lektüre für alle, die verstehen möchten, wie der Papst denkt. «Ein guter Erzieher möchte jeden Tag etwas von den Kindern, von seinen K...