Das Interview-Buch mit Papst Benedikt XVI. steht seit Wochen auf der Spiegel-Sachbuch-Bestseller- Liste. Nun ist es auf Platz eins angelangt. In mehreren Gesprächen st...
Entscheidend ist nicht, was Väter mit ihren Kindern unternehmen. Entscheidend ist, dass Väter mit ihren Kindern überhaupt etwas unternehmen. Gemeinsames Fernsehschauen z...
Dieses überarbeitete Buch in der 19. Auflage ist ein Klassiker. Es thematisiert die seelische Problematik der helfenden Berufe und wäre deshalb für diese Ber...
Religiöse Kleider hat es schon immer gegeben. Sie werden auch nicht aus unserem Leben verschwinden. Ob im Christentum, im Islam, im Judentum – religiöse Kle...
Laut Uno sind nur in zwei Ausnahmen kriegerische Massnahmen zugelassen: Für die Selbstverteidigung oder mit einem Mandat des Uno-Sicherheitsrates. Die Realität ist jedoch...
Die Kulturwissenschaftlerin und Professorin für Anglistik Elisabeth Bronfen ist eine leidenschaftliche Köchin und Gastgeberin. In ihrem Buch «Besessen»...
Wie kann man heute über die Auferstehung sprechen? Gerhard Lohfink stellt sich in diesem Buch dem Thema Tod und Auferstehung. Seine Antworten kommen aus der Heiligen Schrift, der christlichen Tradition und der Vernunft. M...